Moderne Elektronik erfordert präzise Werkzeuge für die Bearbeitung kleinerer und empfindlicherer Komponenten. Die HAKKO FR-850 Heißluftstation eignet sich mit ihrem beeindruckenden Temperaturregelbereich von 50 bis 600°C, der sich in 1°C-Schritten regeln lässt und einem fein regulierbaren Luftstrom von 1,5 bis 5,0 L/min., perfekt für derartige Komponenten. Somit kann für jedes Bauteil und jede Leiterplatte die perfekte Einstellung gefunden werden.
Wer eine neue Heißluftstation für anspruchsvolle Lötarbeiten sucht, profitiert von der HAKKO-Technologie, die nicht nur präzise arbeitet, sondern auch durch ihre lange Lebensdauer überzeugt. Mit ihrem gut ablesbaren Display, welches die Temperatur und den Luftstrom in Echtzeit anzeigt, besticht sie zudem mit ihrer intuitiven Bedienung und dem benutzerfreundlichem Design. Durch die kompakte Bauweise der Station wird wertvoller Platz auf dem Arbeitstisch eingespart, wodurch sich die Flexibilität am Arbeitsplatz erhöht.
Technische Präzision für höchste Ansprüche
Das innovative Heizsystem erreicht nicht nur schnell die gewünschte Temperatur, sondern hält diese auch bei wechselnden Belastungen zuverlässig konstant. Die Temperaturmessung erfolgt durch eine fortschrittliche Auto-Offset-Funktion, die eine automatische Kalibrierung und Temperaturkorrektur sicherstellt und damit stets exakte Fertigungsbedingungen gewährleistet.
Die Steuerung des Luftstroms erfolgt mit vergleichbarer Präzision und erlaubt eine exakte Dosierung der Heißluft, was besonders bei der Bearbeitung dicht bestückter Leiterplatten von entscheidender Bedeutung ist. Diese feine Regelbarkeit verhindert Beschädigungen an benachbarten Bauteilen und ermöglicht ein kontrolliertes Arbeiten selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen.
Intelligente Funktionen für effizientes Arbeiten
Eine der herausragenden Eigenschaften der HAKKO FR-850 ist ihre automatische Kühlfunktion, die beim Ablegen des Handstücks aktiviert wird. Diese schont nicht nur das Heizelement und verlängert dessen Lebensdauer, sondern trägt auch zur Arbeitssicherheit bei. Die integrierte Auto-Shut-Off-Abschaltung minimiert zusätzlich den Verschleiß der Komponenten und reduziert den Stromverbrauch in Ruhephasen erheblich.
Die Station kann über eine moderne USB-C-Typ-Schnittstelle mit der HAKKO Control Software verbunden werden. Diese Verbindung eröffnet umfangreiche Möglichkeiten zur Protokollierung des Betriebsverlaufs, sowie zur präzisen Verwaltung aller Einstellungsparameter. Professionelle Anwender profitieren von dieser digitalen Integration, die eine lückenlose Dokumentation der Lötprozesse ermöglicht und damit besonders in qualitätssensitiven Bereichen wertvolle Dienste leistet.
Ultimative Kontrolle für filigrane Arbeiten
Der schlanke und leichte Heißluft-Lötkolben wurde speziell für ermüdungsfreies Arbeiten konzipiert. Der Lötkolben ist mit der NA01-Düsenserie kompatibel, die sowohl gerade als auch abgewinkelte Aufsätze in verschiedenen Größen bietet. Eine am Handteil breite, oben platzierte Multifunktionstaste, dient zur Steuerung der Heißluftfunktion.
Highlights